Hallo,
zunächst einmal vielen Dank für eure Antworten! Da bis jetzt alle Antworten dahingehend hindeuten das man ein Signal invertieren sollte möchte ich dazu für alle Antworten stellvertretend auf Kampis Aussage antworten.
Wie Kampi schon ganz richtig sagte zählt der Controller bei der Einstellung "Up" von 0 bis z.B. 50 und schaltet dann bei 50.Bei der Einstellung "Down" zählt er hingegen von 255 bis 50 herrunter um dann zu schalten.Dabei entstehen dann zwei verschiedene Tastverhältnisse.Dies ist aber nicht erwünscht,ja darf gar nicht sein! Das Tastverhältnis soll immer bei beiden Compareregistern identisch,sprich:gleich groß sein.Ist es z.B. 50 dann soll es bei beiden 50 sein,ist es 100,soll es bei beiden 100 sein.Allerdings soll die Ausgabe zeitlich versetzt sein nämlich immer so,daß wenn das eine ausgegeben wird soll das andere Null sein und umgekehrt so das nie beide gleichzeitig Hi oder Lo sein können.Halt gegentakt PWM.Das hat meiner Meinung nach nichts damit zu tun das man eines der beiden Signale negiert/invertiert .Zitat von Kampi
viele Grüße
Lesezeichen