-
-
Benutzer
Stammmitglied
1V genügt, um "einen" Transistor zu schalten.
Die unteren beiden Transistoren haben aber noch jeweils einen weiteren vorne dran. Also sind es hier zwei Basis-Emitter-Strecken, die mindesten ca. 1,4V brauchen, um den Basisstrom fließen zu lassen.
Als Abhilfe müsste es genügen, die Basis der unteren Transistoren Q25 und Q26 mit je einem eigenen Vorwiderstand mit der 1V Steuerspannung zu verbinden. Ebenso Q29 und Q30 über Vorwiderstand an die Steuerspannung.
Dann schaltet das 1V Signal parallel die beiden npn Transistoren Q29 und Q25 ein und Q29 aktiviert dabei den pnp Transistor Q27.
Der Nachteil ist, dass die 1V Quelle die Basisstöme für zwei Transistoren liefern muss.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen