Hallo!

Zitat Zitat von ayak
einfach ein altes 12v netzteil durschschneiden und beide enden mit einem dünnen draht verbinden?!? würde das nicht zu einem kurzschluss oder ähnlichem führen?
Diesen Satz ist für mich leider unverständlich, bitte um genauere Erklärung was du mit dem Netzteil machen willst.

regeln würde ich dann die temperatur mit einem dimmer, den man z.b an die steckdose anschließt und lampen etc. dimmen kann. erreicht werden muss eine temperatur von 37,8 grad celcius. wie wäre sowas am eifnachsten zu realisieren?
Mit deinem Wissen stabilisierung der Temperatur ist leider unrealisierbar.

Einzige für dich machbare Lösung (ohne Stabilisierung der Temperatur) wäre ein fertiges stabilisiertes Netzteil mit genügender Ausgangsleistung und am Ausgang angeschlossenem Heizdrat, der nötigen Widerstand hat. Den maximalen Wärmebedarf kannst du mit ein paar Glübirnen und Temperaturmessung ermitteln. Die Temperatur kannst du dann ab und zu messen und durch Änderung der Ausgangsspannung korriegieren.

Die noch einfachere Idee von erik_wolfram mit per Dimmer regulierten Infrarot Strahler finde ich als beste Lösung für dich.

MfG