-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Sorry, aber dass ein 220V Trafo bei 110V weniger Verlustleistung haben soll, kann ich nicht nachvollziehen. Ebenso wenig den Beitrag, dass zwei Trafos in Reihe ein Methode zur Verringerung der Verluste sein soll.
Die kleinen 0,35VA Transformatoren von der Firma Block (ist jetzt nichts besonderes) haben 30% Wirkungsgrad und sind kurzschlußfest. Die 1VA Transformatoren haben 57% Wirkungsgrad, die 1,6VA Transformatoren haben 30-40% Wirkungsgrad.
Insofern kann wohl nicht so einfach sagen, dass der Wirkungsgrad mit der Größe zunimmt. Wenn ein Trafo 0,35VA abgibt und 30% Wirkungsgrad hat, muss ich mit etwa 0,7VA Verlustleistung rechnen (ist das so richtig?).
Die Leerlauf-Verluste zählen bei der ganzen Rechnung übrigens nicht, weil sie 90 Grad Phasenverschoben sind und daher vom Stromzähler nicht erfasst werden. Aus dem Gleichen Grund sind Spannungsteiler mit Kondensatoren beliebt, denn auch deren Verlustströme sind 90 Grad Phasenverschoben.
Für unsere Kostenrechnung dürften wohl nur der Wirkungsgrad relevant sein, also die gerade ausgerechneten 0,7VA Verluste.Das ist doch nicht viel, absolut gesehen meine ich. Wir reden ja nicht von Batteriebetrieb.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen