- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Nichtinvertierender Verstärker Problem

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    26.12.2007
    Beiträge
    280

    Nichtinvertierender Verstärker Problem

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo!

    Ich habe einen nichtinvertierenden Verstärker in seiner Reinform aufbauen wollen. Ich habe leider keine Symmetrische Spannungsversorgung, weshalb ich einen LM358 mit GND und 5V betreibe. Der schaltplan ist im Anhang.
    Das Problem sieht so aus: Wenn ich die EIngangsspannung von 0V bis 5V variere bekomme ich nur eine Ausgangsspannung zwischen 3V und 4V.
    Als Verstärkungsfaktor V erwarte ich eigentlich V=2. Mir ist klar, dass ab 4,5V Eingangsspannung oder so, der OP mir immer nur ca. sein VCC ausgeben wird. Aber wenn ich den Eingang auf GND lege, dann sollte doch am SChluss auch GND rauskommen?? Am zweiten Ausgang kommt die selbe Spannung raus. Die anderen Eingänge (PIN5 und PIN6) habe ich ungeschalten gelassen. Ist er etwa kaputt?

    Danke für eure Hilfe

    Martin
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken problem.png  

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Hallo Martin.!

    Das er kapput ist kann man erst sagen, wenn kein Montagefehler vorliegt und er nicht oszilliert. Die unbeschaltete "in der Luft" hängende Eingänge können Oszillieren verursachen und um das auszuschliessen verbinde sie, wenn möglich, wie im Code skizziert. Dann muss am Ausgang 0 V sein. Wenn nicht ist der OpAmp definitiv kaputt.

    Deine Fehlerbeschreibung deutet auf vertauschte Eingänge. Laut deinem Schaltplan sollte die Spannungsverstärkung tatsächlich Ku = 2 sein. Bei LM358 ist die max. Ausgangspannung bei VCC = +5 V um +3,5 V zu erwarten.

    MfG
    Code:
         +------+
         |      |
         |  VCC |
         |   +  |
         | |\|  |
         +-|-\  |
           |  >-+
         +-|+/
         | |/|
        === ===
        GND GND
    
    (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    26.12.2007
    Beiträge
    280
    Ok Danke! Hab leider das Beinchen vom 100nF nicht mit GND verbunden. DAs ist mir leider erst jetzt aufgefallen, aber jetzt geht alles wieder!

    Martin

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen