ich weis ja nicht was das ganze werden soll, aber wenn du das mit einem Neigungsschalter lösen kannst geht es mit einem beschleunigungssensor sowieso.. (ein Neigungsschalter ist ja auch nur ein ungenauer beschleunigungssensor mit einer Auflösung von 1 Bit) und solange keine beschleunigung auf deinen roboter wirkt liefert der dir einen sehr genauen winkel...bei einem bewegten roboter kann man noch ein gyro dazunehmen und mit ein wenig mathematik trotzdem den winkel noch recht gut abschätzen