Ungefähr mit Deinem Kenntnisstand hatte ich auch angefangen - und mit einer nicht ganz so hochfliegenden Projektidee. UND ich hatte es ähnlich gemacht wie von Andree und den Andern vorgeschlagen: schrittweise.Zitat von JoePlaya
Aufgebaut hatte ich zuerst eine einfache Platine (klick hier), eigentlich mit dem Ziel, mein Projekt zu bedienen. Dabei war mir einigermassen klar, dass diese Platine vermutlich nicht das endgültige Design haben wird - umso sorgloser konnte ich vorgehen. Damit hatte ich erstmal Teilprojekte abgearbeitet. Und das erste war natürlich das Schalten von Ausgängen (taucht hier immer wieder als "... LED ..." auf) - später ne Entfernungsmessung und so fort. Bald merkte ich, dass ich mit dem tiny2313 nicht auskam und baute eine ähnliche Platine mit einem mega168. Die war schon deutlich besser aufgebaut . . . . Trotzdem kaufte ich mir noch "zwischendurch" eine RNControl - da konnte ich drauf vertrauen, dass Fehlfunktionen eher in meiner Software zu finden waren als in meinen unvollkommenen Hardwarekonstruktionen.
Zum Schluss kam das hier raus, was ich von Anfang an vorgehabt hatte - mit einer neuen (schon wieder *gg*) eigenen Platine. Dabei hatte ich anfangs mein Budget nicht höher belastet als Du Deine aktuelle Planung nennst. Lötkolben, verschiedene Werkzeuge, Kleinteile etc. Vorsichtig eingekauft, kann man schon mit bescheidenen Mitteln etwas erreichen.
Also bleib ruhig bei Deiner Zielvorstellung. In kleine Schritte aufgeteilt fällt Dir die Lösung vermutlich leichter.
Viel Erfolg
Lesezeichen