-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Du könntest dir den RC5-Code mal anschauen, der wird auch von vielen Fernbedienungen für Fernseher usw. benutzt..
Wenn du den Standard nimmst kannst du 2 Zahlen senden, die erste von 0-31 und die zweite von 0-63. Da kannst du auch den erweiterten Standard benutzen, dann reicht die 2. Zahl von 0-127.
Im Notfall kannst du auch die Bits der 1. & 2. Zahl zusammenfügen, dann kannst du eine Zahl von 0-4095 übertragen, sollte also reichen 
Allerdings kann es sein, dass dann dein Fernseher etc. auf einmal komische Sachen macht (sich verselbstständigt), denn die 1. Zahl gibt an welches Gerät angesprochen wird und die 2. den Befehl.
Infos:
http://www.rn-wissen.de/index.php/RC5-Code
MfG + Viel Erfolg
-schumi-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen