- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 40

Thema: linker Encoder defekt?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    39
    Beiträge
    1.516
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Wurde allerdings direkt zu beginn des Threads drauf hingewiesen (und die Suchfunktion des Forums ist übrigens echt ne Tolle Sache sollte man evtl. mehr Werbung für machen ).

    Hier nochmal:
    http://www.arexx.com/rp6/html/de/docs.htm
    http://www.arexx.com/rp6/downloads/R...E_20071219.zip


    MfG,
    SlyD

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    07.07.2010
    Alter
    35
    Beiträge
    228
    Ich mach da schon immer webung für :P

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    07.07.2010
    Alter
    35
    Beiträge
    228
    Wenn ich jetzt bei Geschwindigkeit 45 DCL und DCR auf ca. 50:50 habe und dann auf Geschwindigkeit 80 stelle, springt DCL zwischen 31:68 bis 48:51. Bei 120 zeigt DCL dann teils auch 23:76 an. DCR ist volkommen in Ordnung.
    DCR zeigt bei bwd 45 werte von 18:81 - 32:67 und DCL ca. 50:50.
    Bei bwd 120 zeigt DCL ca. 50:50 und DCR 06:93 - 12:87.

    Was kann ich da jetzt noch machen? :/

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    27.09.2009
    Alter
    29
    Beiträge
    661
    das war bei mir auch so du musst von der niedrigsten geschwindigkeit nach oben kaliebrieren. Also bei 45 50:50 einstelen dann bei 80 und dann bei 120
    je kleiner die Schritte desdo besser.
    MfG Martinius

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    07.07.2010
    Alter
    35
    Beiträge
    228
    DCL klappt, DCR nicht ^^

    bei DCR stell ich bei Vorwärts auf ca. 50:50, dann muss ich bei Rückwärts leicht nachbessern, was für Vorwärts 07:92 heißt >.<

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    07.07.2010
    Alter
    35
    Beiträge
    228
    Keiner nochn Tipp was ich versuchen kann? VOm Support hab ich noch keine Antwort bekommen

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    27.09.2009
    Alter
    29
    Beiträge
    661
    Versuch die kalibrierung doch mal in einen Raum in dem es etwas hell ist durch die Platiene dringt auch etwas auserdem versuch mal mit einem kleinen
    6-kant-Schlüssel die Geschwindigkeiten der beiden Seiten anzupassen(Muffe verücken) sonst versuch einfach die Kalibrierung so fein wie möglich zu machen
    MfG Martinius

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    07.07.2010
    Alter
    35
    Beiträge
    228
    Deine 2. idee hab ich bereits umgesetzt. Aber hat das denn was mit dem Tastverhältnis zu tun?

    Zur zeit hab ich schwarzes Papier über den Encodern weil es ja hieß im dunkeln, aber dann probier ichs mal ohne. Nur wenn der RP6 dann zusammengebaut ist, ist es innen auch eher dunkel.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    27.09.2009
    Alter
    29
    Beiträge
    661
    bei mir wars so das durch das im zu dunklen einstellen die Werte nichtmehr richtig erkannt wurden
    MfG Martinius

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    07.07.2010
    Alter
    35
    Beiträge
    228
    Ja, hast recht hab das papier runtermacht und nur mit der Hand etwas Schatten gespendet. nun liegen die DCR-Werte im Bereich 40:60 und 60:40. Danke

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress