Die Schaltung portieren? Doch eher den Code, oder?Zitat von Arkon
Der Bootloader war auf den m88 oder auf dem asuro-m8? Der Bootloader ist beim "normalen" Flashen per ISP ziemlich sicher überschrieben bzw. gelöscht worden.Zitat von Arkon
Kommt drauf an. Wenn der Bootloader "eingeschaltet" wird bzw. wenn durch den Bootloader das Programm geladen wird, dann wird sein Bereich nicht überschrieben.Zitat von Arkon
Einfach den Controller löschen - dann ist nix mehr drauf. Bevor ich einen Controller flashe, wird der von mir auch gelöscht. Sicher ist sicher . . . .Zitat von Arkon
Lesezeichen