Auszug aus http://www.ralph.timmermann.org/elektronik/i2c.htm]http://www.timmermann.orgPS: Der I²C-Standard definiert sehr wohl die Pegel ...
[/url]
Das mit der Wechselspannung war wie ich schrieb ja nur als interesse gefragt. Meine Problemstellung ist nicht so extrem!Der High-Pegel ist definiert als NICHT-LOW-Pegel, d.h., es kann auch mit entsprechenden Bausteinen an einem System mit Spannung ungleich 5V (z.B. 3,3V) gearbeitet werden.
Problem. Ich habe 28 LED's an meinem ATTiny hängen welche abhängig vom Umgebungslicht gedimmt werden sollen. Um mir die Programmier arbeit zu ersparen und einen LDR über den ADC einzulesen und die LED per PWM zu dimmen. Deshalb war die Idee einfach den µC über einen Längsregler (welcher den LDR als Spannungsteiler hat ) zu versorgen um damit die Helligkeit der Leds zu steuern.[/url]
Lesezeichen