Es hängt von der Variable ab wie groß die sind. Eine Zelle im EEPROM kann eine Zahl bis zu 255, oder FF, Bit aufnehmen.
Eine Variable als Bit ist nur 0 und 1 also 1 Bit dementsprechend. Ein Byte hingegen geht bis 255.
Das heißt in 1 Zelle passt 1 Byte.
Wenn du nun ein Integer hast, welcher aus 65536 Bit besteht, brauchst du 2 Byte (256 x 256). Darauf musst du beim auslesen achten. Wenn du einen Integer von 400 abspeicherst, speichert der Controller in die eine Zelle FF und den Rest von 145 dann in eine zweite Zelle. Dementsprechend musst du auch diese beiden Zellen auslesen und die Zahl zusammenflicken.
Hoffe das ist verständlich und schlüssig