-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Super-Moderator
			
			
				Lebende Robotik Legende
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Am besten geht man wohl einmal von einem rotierenden Motor aus. Fließt der Strom in der einen Richtung dann wird der Motor beschleunigt, fließt er in der anderen Richtung dann wird er gebremst. Beim PWM Betrieb ändert sich die Stomrichtung in der Motorspule nicht, auch der Wert des Stroms soll sich nicht zu stark ändern, es soll keinen "lückenden Betrieb" geben.
 
 Die Phasen zum Weiterführen des Stroms beim Chopperbetrieb sind im "RN-Wissen Artikelbereich" erläutert. Man hat damit während der dead time eine Weiterführung mit fast decay und beim short break eine Weiterführung mit slow decay. (decay = Abklingen)
 http://www.rn-wissen.de/index.php/Chopper_Betrieb
 
 Es ist sicher ganz gut, sich die Zustände einmal klar zu machen.
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen