Hi all,
Ich fänds am besten, wenn man irgendnen Controller nimmt, der auch gut für Einsteiger ist, der sich also fast selbst erklärt, wie z.B. der CC-Controller ( ich darf ja nich MC68HC05B5 sagen, weil der von C schon Maskenprogrammiert ist, im gegensatz zu dem, den man bei Motorola bestellen kann, glaub ich ). Wenn man mit dem ein bisschen in Plus programmiert hat, kommt man ganz leicht in Basic und die Welt der µC rein. Die, die mehr haben wollen könnten ja, weil alle ports direkt rausgeführt sind, den Controller einfach aus der Fassung nehmen, die Anschlüsse am Sammelstecker abgreifen an ne Andere Platine führen, und dort an z.B. nen AVR Löten. Statt der zusatzplatiene könnte man auch von anfang an 10cm² Lochrasterplatiene mit Direktem Anschluss an die Steuerleitungen einplanen, ich denke das wäre wohl die beste Lösung, wenn ihr nen µC kennt der, für den Anfang, geeigneter ist, könnte es Statt diesem auch ein anderer Controller sein. Dies wäre wohl der beste Kompromiss, grade für die Newbies.

Matthias