Hallo Klaus

Zitat Zitat von kolisson
ich habe dann mal ein wenig recherchiert und folgendes gefunden:
http://www.sternhimmel-ueber-ulm.de/timer00.htm

Ich habe also angefangen diese Schaltung zu bauen.
Anstelle der Ausgangs-FET werde ich allerdings Optokoppler nehmen.
Auch wenn Picture meint, die wären nicht nötig, denke ich mir, dass die Optos ein paar cent kosten und die Kamera sehr teuer ist.
Das wurde oben auch schonmal von oberallgeier verlinkt. Also kann man da einfach nur die Transistoren durch Optokoppler ersetzen, alles klar

Zunächst klappte die Software von o.g. webseite nicht, da dort ein DOGEA Display benutzt wurde, ich jedoch ein ganz normales display habe.

diesen fehler konnte ich aber schon beseitigen.
Ich werde wohl erstmal so simpel wie möglich starten, da ich völliger Anfänger bin. Das Display kommt dann vielleicht irgendwann mal dazu.

Ich wollte sowieso erstmal mit Minimalbeschaltung beginnen, also nur die Entstörkondensatoren und was der AVR noch so braucht und eben die Optokoppler mit Anbindung an die Kamera.
Das ganze wird vermutlich auch erstmal nicht auf Platine gebannt, sondern per Steckbrett aufgebaut.

Ich muss mir mal eine Bestellung zusammenstellen, wo alles nötige von Reichelt drin ist. Kann ich da eventuell auch nochmal auf dich zukommen?

Viele Grüße