Hallo!

Ich habe einige 3,3V Sensoren die ich ganz gerne an meinen Arduino anschließen möchte. Einziges Problem ist, dass dieser mit 5V arbeitet.

In einem anderen Forum wurde mir schon gesagt, dass ich den 3,3V "Stromausgabe" Pin benutzen kann und diesen Pegelwandler zwischen meine Ausgabe / Eingabeports schalten muss:

http://www.watterott.com/de/Pegelwandler

Ist das richtig so oder muss ich noch irgendetwas ändern? Ich habe auch noch nicht wirklich verstanden was dieser Pegelwandler wirklich tut und wo für er nötig ist.

Zusätzlich muss alles "Onboard" sein. Es darf kein Netzteil noch dabei sein. Ich habe da eigentlich so daran gedacht, dass man 5V über den AC adapter mit einem Akku einspeißt und die 3,3 V direkt von der Platine nimmt. Sind meine "Erkenntnisse" richtig oder mache ich mir falsche Vorstellungen?

Vielen Dank im Vorraus!

MFG
Calmato