Warum, soll TheDarkRose seine nicht vorhandene Glaskugel
wissen welchen Sensor Du suchst? Ich weiß es auch nicht!
Es gibt Tausende Optische Sensoren woher sollen wir wissen
für welchen Du ein Datenblatt suchst!?

Was für Stückgut, Groß,klein,Form, Geschwindigkeit, Gewicht
und und und alles muß bedacht werden ehe man sich über einen
brauchbaren Sensor Gedanken macht. Du solltest deine Anforderungen
also etwas Präziser beschreiben.

Wenn Geld keine so große Rolle spielt, ist Bildverarbeitung die
erste Wahl. Damit kann von Mikroben, Aderzahl in Kabelbündeln,
Material auf Förderbändern.......erkannt, gezählt, zugeordnet werden.
Solche Systeme kosten ganz schön und sind mit Hobby Mitteln
auch kaum selber zu erstellen.

Google spuckt dazu auch recht viel aus, ich hatte auch schon
funktionstüchtige Demo Programme zur Mustererkennung,
Maß Erkennung und Teile Zählung dort gefunden.

Google ist groß und kann auch nicht wissen was Du genau suchst,
wenn Du es Google nicht sagst. Ich finde bei Google auch nur
Müll wenn ich unbedarft ohne zu wissen WAS ich Suche einfach
irgend etwas eingebe.

Ansonsten, wenn die Teile immer an der glichen Position, auch auf
einem Beweglichen Förderband liegend ankommen. Laser Reflex
Lichtschranken können Material dabei bis in den µm Bereich
genau abtasten.

Gruß Richard