so, ich hab das jetzt nochmal untersucht.

Es scheint doch irgendwie am controller, oder evtl. dessen beschaltung zu tun zu haben. Denn wenn + und gnd angelötet sind, und ich wären dem Programm-ablauf den pwm anschluss auf den dementrsprechenden pin halte (ohne etwas zu überbrücken o.ä.) geht er auch kurzzeitig aus.

Und wenn ich mit dem finger den pwm anschluss auf den dementsprechenden pin halte und während dem Programmablauf den Anschluss entferne, stürzt er auch ab.

(das ganze wenn ich es nur mit dem kleinen servo probiere, der auch funktioniert wenn alles fest angelötet ist)

Irgendwie scheint es mir als wären die Port irgendwie "sensibel"...

Gut... im normalen Zustand verändert mit ja während dem Programmlauf ja nicht die Pinbelegung, aber woher es kommt dass der rp6 bei 2 kleinen, angelöteten, Servos ausgeht wüsst ich wirklich mal gerne....

Wäre super wenn jemand einen Tip hat.