Ja, sehr interessant.

Im Datenblatt des TCA0372 sind auf S. 4 zwei Motorsteuerungsschaltungen abgebildet, eine mit "microprocessor-compatible inputs" und eine mit vielen Widerständen und ein paar Kondensatoren. Meinst du sowas?

Eine Komplettlösung klingt sehr verlockend. Ich tendiere aber immer noch zu einer (für mich) flexibel programmierbaren Lösung, weil das Spinngerät selbst noch völlig unerprobt ist und sicher noch ein paar Veränderungen brauchen wird. Das Schaltbild mit "microprocessor-compatible inputs" sieht so aus, als könnte das selbst ich nachbauen. Dann bräuchte ich nur noch zwei von den TCA0372 und einen Microprozessor mit Experimentierboard. Richtig?

Beste GRüße -- Thomas