Die meisten Handkreissägen haben noch eine Getreibestuft zwischen Motor und dem Sägeblatt, einige wenige sogar 2 Stufen.
Das Sägeblatt direkt auf der Motorwelle findet man bei billigen Tischkreissägen mit Asyncronmotor und 250er - 315er Sägeblatt. Dann kommt das mit der Drehzahl einigermaßen hin.

Fürs Sägen von Holz kann es auch schneller sein (z.B. 60m/s), die 30 m/s sind da schon eher die untere Grenze.

Wäre interessant zu wissen wechse Bohrung die Sägeblätter für die Ferm Säge haben. Die HSS Sägeblätter wären eventuell für den Fein Multimaster (alt) eine alternative, wenn es wirklich 10 mm wären. Die 10er Bohrung mag ja noch gehen, aber der kleine Durchmesser ist für Holz nicht gängig. Selbst die kleinen Schattenfugensägen haben wenigstens 100 mm.