OK, ja da habt ihr völlig recht jetzt wo ichs mir nochmal überlege. Das Ding soll komfortabel werden, nicht mir die Finger brechen oder absägen. Aber kein Problem, dann lasse ich sie im doch im Gegenlauf sägen und schiebe sie eben von vorne nach hinten.

Na da bin ich nun aber beruhigt wenn Wechselzahn gut für MDF geeignet ist. Mach ich mir das Sägeblatt bei Plexiglas dann kaputt oder kann ich es dennoch damit sägen?

Wie gesagt, die Säge ist alle paar Wochen mal kurz für ein Paar Minuten im Einsatz. Ich baue sie vor allem, weil ich mal schnell einen rechtwinkligen, exakten Zuschnitt von Material brauche, auch kleineres Material aus dünnen Hartfaserplatten um mir mal ein kleines Gehäuse zu bauen. Die Schnittqualität von der Stichsäge kann man ja leider vergessen. Eine CNC-Fräse, mit der ich mir sowas schnell mal maßgenau ausfräsen lassen könnte habe ich auch noch nicht.

lg PoWl