-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
ich bin noch in planungsphase.. habe mich also noch überhaupt nicht entschieden. es gibt aber zb: CMOS Kameramodul C3088 Comedia
der einen digital ausgang hat. 55€
allerdings glaube ich nicht das der I2C schnell genug wäre.
und vor allem ist das dingen monochrom wie ich grad lese.
der CMUcam2-Fertigmodul wäre auch interessant. hat aber auch nur
eine 115.200bps schinittstelle.
hmm.. also irgendwie komme ich momentan zu keiner lösung.
wenn das mit der analog übertragung wirklich störungen mit wlan
hat.. ist also auch die billig analog lösung käse. der roboter muss
in einer wlan umgebung funktionieren können. egal ob er selber wlan nutzt
oder nicht.
@cols: ich schaue mir mal den TVP5145 an. danke für den tipp 
ich hoffe ich finde noch eine vernünftige lösung um den roboter drahtlos
über einen zentralrechner zu steuern. :/
bin also immer noch auf der Suche nach einer lösung.
hilfe wilkommen.
wenn ich die drehgeber verbaut habe und noch ein paar mechanische
sensoren.. wollte ich auch schon mit der kamera weiter machen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen