-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Wie schon in den anderen Beiträgen beschrieben, bietet die Robotik sicherlich hinreichend mathematischen Stoff für einen Vortrag (Vektoren, Matrizen, Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung, ...) am Beispiel Bilderkennung, Roboterlokalisierung, SLAM, Pfadplanung .....
Als Einführung - auch um die relevanten Bereiche der Mathematik abschätzen zu können - eignet sich z.B.
Siegwart, Nourbakhsh, "Introduction to Autonomous Mobile Robots".
Für einen ersten Eindruck reicht auch die zum Buch gehörige Internetseite http://www.mobilerobots.ethz.ch/ . Unter Slides/Exercises findest Du da die Vorlesungsslides der auf dem Buch basierenden Vorlesung von 2010.
Wenn Du es mathematisch lieber etwas härter magst:
Thrun, Burgard, Fox, "Probabilistic Robotics".
Auch dazu gibt es eine Internetseite mit Vorlesungsslides:
http://www.probabilistic-robotics.org/
Viel Erfolg,
Günter
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen