Hi Andy11jj,

das ist aber eine Formel1-mässige Bodenfreiheit *ggg*.
Zitat Zitat von Andy11jj
... neuem Prototypen ... ist ziemlich flach ... Problem ... möchte keine Möbelrollen verwenden ...
Wenn Dein Roboter nicht unbedingt am Rand von Teppichen Turns um die Hochachse fahren soll/muss, dann ist so Etwas eher problemlos - weil Du mit dem Aufbau eine gute Gleichverteilung des Gewichtes hinkriegst. Da könnten auch ein paar Kufen oder Möbelrutscher verwendet werden (ein halber Tennisball dürfte etwa dreimal so hoch sein wie Deine Bodenfreiheit). Ich habe das bei meinem Dottie so gelöst - und das funktioniert nicht nur auf Melaminplatten, sondern auch recht gut auf Schlingenteppichboden und mittelhohem Flor. Die Kufen werden vorne und hinten angebracht (so etwas haben tausende von Flugzeugen am Heck).

................Bild hier  

Viel Erfolg