Also ich bin der Meinung das das Datenblatt hier falsch interpretiert wird.
Es steht zwar:
• Speed Grades
– 0 - 8 MHz for ATmega32L
– 0 - 16 MHz for ATmega32
Aber warum?
Der ATmega32L wird auch noch funktionell garantiert bei 2,7V, hier allerdings nur bis 8MHz.
Man dürfte dann keinen ATmega32 bei 3,3V und 12MHz betreiben da dieser nur von 4,5V bis 5,5V spezifiziert ist.
Vom ATmega32 gibt es leider kein neues Datenblatt mehr, ist wahrscheinlich wie Mega16 und 64 "Not recommended for new designs"
Im Datenblatt des Mega8 sieht man aber das die max. Frequenz abhängig von der Betriebsspannung ist.
Siehe unter: ACTIVE SUPPLY CURRENT vs. FREQUENCY

Solange die Betriebsspannung 5V ist, braucht man sich um die max. Frequenz keine Gedanken machen, egal ob 32L oder nur 32.