Hallo,
ich habe gelesen, das man bei Atmegas sagen kann, dass die USART per Interrupt oder gepollt funktionieren kann.

Ich sende mit meinem Programm eine definierte Anzahl an char-Bytes mit putchar, anschließend lese ich mit getchar ein paar Char-Werte wieder zurück.

Wenn mein Sensor die Char-Werte nicht ausgibt, wartet mein Programm endlos darauf und hängt sich somit auf. (hier möchte ich noch ein Timeout dazu programmieren)

Es macht doch für mich praktisch keinen Unterschied, ob ich die UART per Interrupt oder gepollt initialisiere?
Oder was ist besser?