Zitat Zitat von Eimer22
Bei höheren Anforderungen an die Optik empfiehlt sich der Bau eines Urmodells mit perfekter Oberfläche und die anschließende Herstellung einer Negativ-Form. Das bedingt natürlich einen deutlich höheren Aufwand, lässt dann aber auch direkt die Anfertigung einer Kleinserie identischer Bauteile zu.
@ RN-Wissen

Wie erstellt man so eine Negativ-Form? Vorgehensweisen? Materialempfelung?

Welche Funktion hat das mischen von Epoxidharz mit Aluminiumpulver?

Um eine stabile, aber keine steife, Fläche zu bekommen, sollte man abwechselnd Kohlestoff- und Glasfasermatter mischen, oder?
Such mal in so genannten Basterläden. Die haben verschieden fest
Aushärtende aber dennoch sehr Flexible Gussmassen um damit Formen
für Gips oder Bleifiguren zu Kopieren. Damit lassen sich bestens auch
sehr komplizierte und stark hinterschnittene Teile ab formen und Gießen.

Ich hatte einmal so ein Zeug das man mehrfach verwenden konnte,
wurde einfach im Heißen Wasserbad wieder verflüssigt. Setzt man allerdings
Härter zu bleibt es stabiel und man kann Heiße Gussmassen verwenden.

Gruß Richard