Die Musik im Video ist sehr gut. Mir gefällt auch die Kombination von modernen Lösungsansätzen wie shape memory metal und Magnetlager.

Bei den Daten könnte man noch etwas über Ansteuerleistung, Aktions-Moment, Steifigkeit und Rutschmoment des Magnetlagers sagen. Wie ist es mit der Temperaturabhängigkeit des Winkels?
Wie hast Du die Winkelauflösung von 0,2 Grad bestimmt? Durch ein vorgegebenes Strominkrement bei der Ansteuerung?

Wie beurteilst Du die diametrale Magnetisierung der Magnetzylinder gegenüber der wohl weiter verbreiteten axialen Magnetisierung? Ist die Positionsvorgabe im Einsatz von Vorteil? Ist die stärkere Haftung in der Mittellage oder ein Rückstellmoment nutzbar?