-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
danke schonmal, vorallem an "Hubert.G", das wusste ich nicht, werde dann mal ein größeres Netzteil suchen und das testen.
@PICture, böse ist zwar anders, aber netter ginge auch, oder? ich bin da immer etwas empfindlich. Aber du hast natürlich recht, das ist kein Schaltplan, sondern der Aufbauplan für meine Platine. Ich denke man kann (wenn man es weiß) es erkennen, ich habe versucht das so zu zeichnen, dass ich die Dreierverbindung erkennen und das ganze vernünftig aufbauen kann.
Ich denke aber nicht das die Diskussion ohne daten über den Motor sinnlos ist, weil meine Frage war, wie ich die Brücken verbinde, damit sie zusammen laufen und nicht ob dass dann ausreicht für diesen Motor, aber auch da hast du recht, je mehr Infos desto eher finde ich wohl hilfe.
Also der Motor läuft normalerweise mit 4 AA Baterien auf 6V.
Da ich kein 6V Netzteil habe, hab ich ihn mit einem 5V 2A Netzteil getestet, dabei zieht der ohne weitere Hindernisse etwa 1,4 A und wenn ich viel Lasst ausübe geht der bis fast 2A hoch.
vielleicht ist das Koppeln der H Brücken nicht unbedingt die schönste Lösung, aber stärkere Motortreiber zu finden ist nicht so leicht und vorallem habe ich den einen hier und günstig sind die ja auch nicht unbedingt, daher wäre eine Lösung mit Bordmitteln für mich im moment die beste.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen