Hallo Leute,
ich benötige Tipps und zu folgendem Thema, da ich nicht so der Experte in Elektronik bin. Basiswissen gibts, aber ich kenne die Tricks für Energieersparnisse nicht.

Eine LED (muss leider HighPower sein) soll mit etwa 300mA in sich wiederholenden Zyklen aus einer per Solarzelle geladenen AAA Batterie bestromt werden.
Dachte dabei an einen LowCurrent 555 oder so. Auf alle Fälle sollte die LED nur etwa alle 15min für etwa 40Sekunden angesteuert werden. Dabei dachte ich an reduzierte 300mA um zu sparen. Eigentlich kann die LED max 350. Es wäre toll, wenn das ganze ein paar Stunden so Läuft (nach Dämmerung) Die Elektronik einer Solargartenfunzel steuert das Automatisch durch den Ladestrom der Solarzelle.

Der Akku hat ja etwa 600mAh was dann die LED bei 40sec theoretisch 180mal einschaltet. Aber das ist ja ne Theorie und die Ralität wird wohl eher mit dem Timer bei 30 mal liegen.

Wie könnte so eine Timerschaltung aussehen udn wie kann ich da vielleicht maximal Energie sparen. Die LED ist dabei wichtig für die Helligkeit und kann nicht reduziert werden (ist eine 1W Luxeon Star).

Lieben Dank für Hilfe