also arduino ausschließen würde ich absolut nicht. ich habe mit einem Atmega644p und dem Arduino Bootloader etwas experimentiert und bin schlicht begeistert. Für die meisten Dinge bruacht man die Geschwindigkeitsvorteile von Assembler einfach nicht und kann mit Basic, oder Arduino arbeiten. Arduino ist ohne Programmer über die USB Schnittstelle extrem einfach zu programmieren, eignet sich entgegen anders lautnder Aussagen auch für größere Projekte und es gibt im englischsprachigen Raum eine riesige Community.
Selbst habe ich kein Arduino Board von der Stange. Aber die umgebung ist genial!!!

Gruß Tim