-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Trotzdem ist das dann eine Sauerei, Wasser und Kohlenstaub...
Ich würde eher den Kohlebehälter mit einem Stahldrahtnetz/Gitter
Trichterförmig vergrößern, das genug Kohle reinpasst aber nichts
mehr herausfallen kann. Das dürfte auch weitaus einfacher machbar
sein. Oder Du besorgst Dir vom Flohmarkt ein großes "Silbertablett"
und stellst dort die Pfeife drauf,im Kaminhandel bekommt man auch so
Funksenflug Gitter, könnte man auch verwenden.
Elektrisch: Aus einer Wii die Kamera ausbauen. Die kann bis zu 4
bewegliche IR Quellen orten und deren x/y Koordinaten im Bild
per I²C ausgeben näheres war vor ca. 1 Jahr mit Bascom Programm
und Platinenlayout in der Elektor zu lesen. Mit den x/y Koordinaten
sollte es machbar sein eine "Wasserkanone" zu steuern.
Wenn die Kamera fest (Decke z.B.) montiert ist, liegt X=0/y=0 immer
am gleichen Platz am Boden, man weiß also wo genau die Kohle
liegt. Problem, die Kohle in der Pfeife wird von der Kamera auch
"gesehen", muss also irgendwie verdeckt aus Kamerasicht werden.
Gruß Richard
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen