Ich schreibe ja auch nur weil das Thema Heiße Stelle Orten an sich
interessant ist. Vermute aber das um schnell genug Orten zu können
und den Ort auch X/Y Koordinaten beschreiben zu können, die WII
einfach die Beste Lösung ist. Schließlich ist sie genau dafür Entwickelt
worden und Wärme ist halt nichts Anderes als IR Strahlung. Da man eine
IR Diode, aber keine glühende Kohle anfassen kann, so eine IR Diode
aber schon ausreicht. Sollten auch kleinste Kohlestücke detektiert werden
können.

Außerdem kostet eine WII heute fast nichts mehr und kann zur Not
Immer noch als z.B. Mouse benutzt werden. Im Netz gibt es auch
einige Programme um zu testeen ob die WII Kohle sehen Kann.

Bei allen anderen Sensoren bekommt man Probleme den Ort der
Kohle zu bestimmen. Die WII liefert gleich für 4 Orte die X/Y
Koordinaten per I²C oder über Bluetood an den PC..... Man hat also
für relativ wenig Euronen schon etwas brauchbares zum Entwickeln.

Wie man dann z.B. eine Wasserpistole oder Modellbau Wasserkanone
(Löschboote) an einen Asuro oder ähnlich Bastelt? Wie der Asoro dann
die Kamera X/Y Positionen anfahrt? Da wird sicher auch noch Hirnschmalz
nötig werden.

Hannes hat ja einmal seinen Bot per Kamera gesteuert in dem er auf
dem Bot Leuchtende LED`s im Kamerabild ausgewertet hat.

Gruß Richard