-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Bei uns in der Uni hat mal einer von einem Bundeswehr-Institut einen Vortrag gehalten. Es ging um das Reparieren beschädigter Glas- oder Kohlefaser-Chassis bei Hubschraubern.
Sie haben den Kunststoff schräg angeschliffen und dann einen Flicken drauf geklebt. Nun wollten sie wissen, ob der Schleifstaub lungengängig ist.
Also Bild vom Schleifstaub gemacht (Mikroskop) und die Partikelgrößen beurteilt. Der Fazit des Dozenten: "Es sind keine Partikel kleiner 1 µm vorhanden, also nicht lungengängig. Folge: ungefährlich"
Interessanterweise habe ich auf dem Bild zu einigen Prozent Partikel gesehen, die kleiner 1 µm waren. Ich würde mich daher nicht auf den netten Herren verlassen und sicherheitshalber davon ausgehen, dass Säge-, bzw. Schleifstaub von Glas-/Kohlefaser-Kunststoff (was FR4 ja auch ist) eine gewisse Lungengängigkeit aufweiset...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen