In einem älteren ELEKTOR Halbleiterheft wurde mal so eine Windgeschwindigkeits Meß- Schaltung mit einem geschlachteten KFZ Glühbirnchen als Sensor vorgestellt.
Ausgabe weiß ich jetzt nicht mehr, sollte sich aber finden lassen.

Eventuell ginge es auch mit einem Differenzdrucksensor und einem Staurohr?
Das dürfte auch unabhängiger von der Lufttemperatur sein, als die Heiz- Lösung.

Ultraschall hört sich auch interessant an, dürfte aber in der Realisierung nicht ganz einfach sein.
Ausserdem wird man da vermutlich eine kleine Messtrecke zwischen Sender und Empfänger brauchen, was dann nicht mehr klein baut.