Ich hätte dir halt die Quick 'n' Dity Lösung vorgeschlagen, da diese relativ einfach ist und gemessen zum Aufwand relativ leicht und schnell aufgebaut ist.
Ich weiß nicht wie weit du dich mit Schaltreglern auskennst, aber wenn es dir auf jedes mA ankommt, kannst du auch mittels eines MCUs einen Regler für Syncronus-Step-Down bauen. Leistungstechnisch ist das nur durch deine FETs und Spulen begrenzt. Ich würde dir allerdings davon abraten. Auch wird das genaue Strom-Sensen zu einer Herausforderung. Eventuell schauste dich bei On mal um ob die nicht schon so einen Regler haben.

Bei PWM und LEDs ist der Treiber ja entweder auf Full-Trottle oder garnichts, d.h. du hast hier nur die Verlustleistung bei maximaler LED-Leistung, multipliziert mit dem Duty deines PWMs. Diese Lösung hat vielleicht ein paar Watt mehr Verlustleistung, dafür hundert Entwicklungsstunden weniger, als die von mir oben vorgeschlagene Lösung.