-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
-15V sollte eher GND sein. Wenn du 2 Messgeräte hast (DMM) könntest du die Ströme und Spannungen messen. Optimal wären 4 Messgeräte.
Du berechnest die Eingangsleistung (Eingangsstrom x Eingangsspannung) und die Ausgangsleistung (Ausgangsspannung x Ausgangsstrom).
Du musst jetzt den Wirkungsgrad (Ausgangsleistung / Eingangsleistung)errechnen. Bei mir betrug der Wirkungsgrad etwa 80%, hatte aber eine etwas andere Schaltung.
Du musst die Potis so einstellen, dass die Ausgangsspannung passt und der Wirkungsgrad so nah wie möglich bei 100% ist. Je geringer der Wirkungsgrad, desto größer ist die Verlustleistung (=Wärmeentwicklung).
Ich habe mit 3 Messgeräten meinen Boostconverter eingestellt. Eingangsstrom, Ausgangsstrom und mit dem 3en Eingangs- und Ausgangsspannung. Die Spannungen und Ströme habe ich in ein Excel Dokument geschrieben. Der Wirkungsgrad wurde automatisch ausgerechnet. Das erleichtert das arbeiten.
MfG Hannes
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen