Dazu müsstest du dann schon ein bisschen mehr verraten.
"Modelle" kann alles mögliche sein.
Irgendwo her musst du ja erstmal einen Geber haben, der deinem Modul sagt, dass es diesen oder jenen Sound jetzt abspielen soll.


Von der Ansteuerung her gibts viele Möglichkeiten.

Und, da ich annehme, du glaubst, dass du preiswerter mit Eigenbau kommst: wirst du nicht, wenn du die entsprechenden Schaltungen nicht wirklich selber bauen kannst, und zwar _ohne_ Baupläne. Beispielsweise Beier hat da noch so einige Tricks drinnen (z.B. das hochgerechnete Motorgeräusch, damit es (pseudo-) drehzahlabhängig arbeitet, das funktioniert eben _nicht_ einfach, indem man eine lausige *.wav-Datei abspielt.

Elmod wiederum löst _das_ ganz anders: dort wird nicht eine Fahrstufe hochgerechnet, sondern es sind Geräusche für etliche Fahrstufen auf der Karte abgelegt, und das passende wird abgespielt. Das ganze ohne hörbares "Ruckeln" hinzubekommen, dürfte auch nicht von ohne sein.

Ganz ehrlich: das ist nix, was man mal eben schnell selber billiger baut (ok, billiger geht, wenns auch so klingen darf).

Ich schlage vor (Schaltpläne, um "Krach" zu machen, gibts massenweise), du erklärst mal ganz genau, was es werden soll, woher du deine Signale bekommst usw.
Und auch,was es können soll.
Wie gesagt: einfach "irgendein Geräusch abspielen" ist sehr einfach zu machen: billiger MP3-Player, Verstärker, Lautsprecher, fertig.

Falls du was einfaches haben willst: es gibt auch sehr günstige, einfache Soundmodule für den RC-Modellbau-Bereich, allerdings kommen die natürlich nicht an die oben genannten heran, aber um nen Kuttermotor nachzumachen, genügen die auch.

Im Shop von Robotikhardware gibt es das RN-Speak, vielleicht genügt das ja deinen Ansprüchen?

Wie gesagt: ohne nähere Infos kann ich dir nur eine Liste Empfehlungen tippen, aber nichts konkretes.