Hallo Frank,
vielen Dank für deine Schnelle Antwort.
das ist ein Motor mit 8 Anschlüssen und die habe ich dann wie in Anleitung beschrieben in Reihe geschaltet. Irgendwo habe ich dann gelesen das sich die Leistung bei Reihenschaltung
mit Faktor Wurzel 2 berechnet wird, da kommt bei mir 1,13 A raus.
Ich lassen den Motor angeschlossen mache nur das Netzteil ab und die Batterie dran und schon tritt dieser Effekt auf. Ich hatte das erst mit einer kleineren Batterie vom Echolot getestet, da war das auch schon, ich dachte die Batterie schafft das nicht deshalb nun die Autobatterie. Der Fehler tritt bei dem Programm auf das zum Motor ist und bei meinen auch.
Ich habe einen anderen Motor genommen, da kommt der gleiche Effekt.
Ich habe zum Motor eine Leitung von 20cm und zur Batterie ca. 1 Meter. Die Spannung bricht bei der Batterie nicht zusammen.(habe ich gemessen)
Ich habe gerade wieder das Netzteil angeschlossen und es funktioniert alles, der Motor hat auch Kraft, aber es brennt trotzdem die LED wenn ich auf 350 mA bin ist die LED aus aber der Motor hat keine Kraft mehr. Ich habe die Version RN-Motor V1.0 - Firmware 1.1 gibs zu 1.6 wichtige Änderungen. ?
MfG