Hallo,
endlich steht meine Fräse hier, eine Micro Mill X1 mit Anbau für Schrittmotoren. Diese wurden vom Vorbesitzer angefertigt/montiert.
Als erstes habe ich mir mal die ganze Maschine angeguckt um die Schachpunkte zu lokalisieren...
nun bin ich erstmal dabei Messing-Schleißleisten zu fertigen, um den Abrieb zu minimieren.
Das nächste Problem sehe ich im Antrieb (150W, Kunstoff Getriebe, max 2000U/min) - diesen möchte ich definitiv nicht im jetztigen Zustand belassen!

Nun bin ich auf der Suche nach eine Brushless DC-Motor - Controller Kombination die gut in das ganze System integriert werden kann. Als Kraftübertragung soll eine variable Riemenübersetzung erfolgen um Drehzahlen bis ca. 5000-6000U/min zu realisieren. Ich denke im 300-500Watt bereich liege ich bei der kleinen Fräse ganz gut?!

Habe mich bei Nanotec umgeguckt und bin dort auf einen 87er Servo mit 430 Watt, 48V, 11A gestoßen (DB87M01-S).
Bei maxonmotor könnte ich mir vorstellen, einen passenden Controller zu finden (50V, 10A)

Nun interessiert mich Folgendes:

Für die Schrittmotoren ist ein 36V Netzteil in Plaunung, da ich die 36V dann hätte würde ich damit gerne den Servo versorgen und das Netzteil dementsprechend Dimensionieren. Doch was sind die konsequenzen dazu - Leistungsverlust? Drehzahlverlust?
(Ich könnte natürlich auf 48V erhöhen...)
Arbeiten DC-Servos (/Brushless) auch mit einem Chopper wie Schrittmotoren)

Aber vielleicht kann mir jemand auch eine bewährte Motor-Controller-Kombination empfehlen?
Preislich würde ich mir den 300-400€ Bereich vorstellen.

MFG Erik