Hm...

War die letzte Zeit mit anderen Dingen beschäftigt. - ist aber sehr
interessant, in welche Richtung sich diese Diskussion bewegt hat.

Davon mal abgesehen, hat der ganze Sinn und Zweck des Roboters ja auch wenig mit dem was sich im Laufe der Evolution entwickelt hat zu tun. Die meisten Lebewesen sind ja darauf optimiert zu überleben und nicht darauf durch die Wohnung zu fahren und Karten zu zeichnen
Vielleicht sind unsere Ziele einfach nur zu kurzfristig gesetzt? Denn das
Ziel eines Roboters sollte ja eigentlich nicht sein, eine Karte zu erzeu-
gen. Das ist zwar für den "Anfang" ganz nett (was jetzt nicht abwertend
sein soll - ich weiss dass das Erzeugen guter Karten ein Haufen Arbeit
ist, und mein Roboter ist noch nicht so weit...) aber später soll er eigent-
lich wirklich autonom agieren.

Das heisst Nahrung (Strom) suchen, Lernen und trotz Gefahren (Haus-
tiere, Treppen, etc.) überleben. Das Problem: Er hat keine Kinder, das
heisst, wenn er "stirbt" ist es vorbei Daher muss er später auch in
der Lage sein, sich selbst reproduzieren zu können.


Vielleicht habe ich in 30 Jahren dazu was brauchbares. Vorerst kümmere
ich mich aber erst mal um die einfacheren Dinge


Gruss,
Simon