-
-
Hallo Martin,
vielen Dank erst einmal für Deine Antwort.
Richtig, man kann bei MotSTEP in den Einstellungen den zu verwendenden LPT-Port auswählen. Allerdings habe ich bereits darauf geachtet und definitiv den Richtigen ausgewählt. Den Fehler kann ich damit also ausschließen.
Bei mir sind die benötigten Ausgänge des LPT auf jeden Fall belegt. Ich habe ja schon geschrieben, dass alle für die Platine relevanten Ausgänge dauerhaft Spannung (=5V) führen. Das ist ja anscheinend der Fehler.
Kannst Du mir ne Software empfehlen, bei der ich die Pins des LPT ansteuern kann? Dann würde ich damit mal versuchen, ob überhaupt eine Statusänderung bei den Pins möglich ist.
Gruß
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen