- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: Pro-Bot 128 mit Servo ???

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    25.04.2010
    Beiträge
    1.249
    Anzeige

    Powerstation Test
    Dieser mangel an eigeninitiative macht mich echt sprachlos!

    http://www.c-control-pro.de/documentation/servo_set.htm

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    55
    Beiträge
    2.199
    Dieser mangel an eigeninitiative macht mich echt sprachlos!

    Seit mich (Pfingsmontag, glaube ich) _jemand_ hier per PM anschrieb, ob ich ihm nicht mal schnell (es war nachmittags und sollte wohl den nächsten Tag fertig sein) ein Programm mit Kommentaren versehen könnte, weil _er_ das als Hausaufgabe auf hat, macht mich so schnell nix mehr sprachlos. [-(

    Würde mein Junior sowas bringen, hätte er längst Ohren wie ein Hase...
    Ich weis gar nicht, wie wir zu meiner Zeit völlig ohne Internet überleben konnten.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    739
    OK
    aber sicherheitshalber noch mal ne Frage:
    Wenn ich die erste Definition nehme(PortA.0) dann muss es an den Pin "X3_9" hängen oder??

    Hier nochmal die Pinbelegung:
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    25.04.2010
    Beiträge
    1.249
    Ja sollte stimmen ( Scheiß C-Control... )

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    739
    OK dann schon mal Danke!
    Ich werde es mal testen.

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    739
    OK so weit sogut,
    aber ich habe schon en Problem:
    Was muss Ich Hier bei ramaddr Hinschreiben und was bei timer??

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    25.04.2010
    Beiträge
    1.249
    Da gibt es sogar ein Beispiel!
    Wie wärs mit einfach mal kopieren und einfügen

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    739
    Ja Sorry,
    aber:
    1.) Ich programmiere in Basic!!
    2.) Was bedeutet "servo_var"??

    Mit dem Timer hat sich erledigt aber Was bedeutet servo_var??

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    25.04.2010
    Beiträge
    1.249
    1. Das hättest du auch mal sagen sollen!
    2. servo_var ist einfach ein Array, sieht so aus als ob es uninteressant wär. Da du Basic benutzt spielt das aber eh keine Rolle...

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    739
    Danke TobiKa,
    Zitat Zitat von TobiKa
    Da du Basic benutzt spielt das aber eh keine Rolle...
    aber heißt das dan dass ich einfach "servo_var" benuten soll oder was soll ich dann machen

    bnitram

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad