Mh, das ist auch eine Idee. Aber ich weiß nicht ob mein Balancer für die Modellbauakkus das auch so macht. So wie im Link von vorhin beschrieben find ich das ganz "einleuchtend". Also der Akku ist zur Zeit mein größtes Problem.
Das Laden muss ich ja auch noch irgendwie managen. Bin am überlegen ein eigenes Ladegerät zu bauen weil die meisten Ladegeräte die es gibt entweder manuelle eingaben benötigen oder mit nur sehr kleinem Ladestrom laden. Meine erste Überlegung war nämlich, ein Steckerladegerät zu nehmen und anhand der LEDs zu "schauen" (an den AVR anschließen) ob der Ladevorgang fertig ist, aber die laden mit etwa 0.8A und bei 4,4Ah ist das etwas wenig. Hat da jemand eine Idee? Wär echt nett, da ich an den Akkus grad echt verzweifel.
Danke, gruß homedom