mare_crisium,
sorry dass ich mich erst jetzt wieder melde.
Zur Zeit ist die Zeit rar.

Erst einmal moechte ich mich fuer Deine Muehen bedanken.
Habe heute vergeblich auf meinen Win7-Notebook das gewohnte Hyperterm zu finden.
Habe dann im Net eine Shareware gefunden und mit der dann getestet.
Edit:
nach dem Programmieren des Atmels habe ich das serielle Kabel in die "Spare"-Buchse gesteckt und ein Verbindung zwischen PD0 und RX sowie zwischen PD1 und TX hergestellt.(mitgeliefertes zweiadriges Kabel)
Eine weitere Veraenderung ist der Quarz. Der 8MHz wurde durch einen 16 MHz ersetzt.
Leider kommt nach dem Einschalten des STK500 nur ein "b" im Terminalfenster an.

Also scheint zumindestens die RS232 Kommunikation zu klappen.
Aber woher nimmt er das "b"?