Nun ja, alles ist möglich! Frag doch mal bei Airbus nach, ob sie ein Triebwerk noch über haben, dass sie nicht mehr brauchen und das montierste dann an deinem Fenster .... und bei voller Leistung wird deine Haus-Raumluft alle 2ms umgewälzt .... und hin und wieder ein Streuner aus der Nachbarschaft, der in den Triebwerksschacht gelangt!

Ein einfaches System wäre einer dieser, hach wie sehr ich die hasse, autarken Staubsauger, die permanent den Boden reinigen.

Dann würde ich noch hingehen und die Lüfter aus dem PC ausbauen und durch passive Kühlrippen ersetzen, denn jedes Aufwirbeln verhintert, dass der Bodensklave den Staub aufsammelt!

Nur zur Info: Ich kenn einen Winzer im Rheingau, der mal untersuchen ließ, wie sehr seine Trauben mit Autoabgasen belastet sind. Das Resultat war, keine auffällige Belastung, obwohl direkt eine Schnellstraße direkt an seinem Anbaufläche vorbei führt! Die Lösung lautet: Durch den Fahrtwind und die seitlichen "Berge" wird die Luft durchgeblasen ... viel Schlimmer trifft es die auf dem Land - vorzugsweise in der Nähe von hohen Gebäuden!

PS: Einen luftdichten Raum will man auch nicht haben (Schimmelgefahr) - die alten Häuser, mit teils löchrigen Wänden und viel Zugluft, sind besser für Allergiker, da sie für eine gute Zirkulation sorgen .... nich so sehr für Heizkostengeschädigte ... aber nobody and nothing is perfect!