-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Danke für die Antworten!
Aber ist es nicht so, dass ich über den Widerstand auch die "Empfindlichkeit" mit einstelle?
So wie ich das verstanden habe liegt zwischen G und S des JFet der "Kondensator"! Durch Schallschwingungen variert nun die Spannung am Kondensator! Diese Spannung ist die GS Spannung des JFet und stellt mir damit den entsprechenden Strom ein! Und erst durch den gesuchten Widerstand wird dieser Strom in eine Ausgangsspannungsschwankung umgewandelt!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen