> VB oder HTML, denke eher HTML
Da wirds nur n paar Problemchen geben ... HTML ist keine Programmiersprache, sondern ne Textdarstellungsbeschreibung. Programme in VB laufen auf dem Clientrechner, HTML wird auf Zuruf vom Server gesendet, HTML sebst kann auch keine Aktionen ausführen, sondern bestenfalls noch Daten senden über <FORM> und Target, die dann vom Server verwurstelt werden. In dem Zusammenhang schau Dir CGI bzw. PHP an. Um CGIs oder gar PHP zu verarbeiten brauchste nen Server, z.B. sowas wie Apache Server, schon allein für den php-parser.
> Atmega8 und paar Servos angeschlossen
Auf der Plattform läuft nix dergleichen, da gehts ab Leistungsklasse ARM7 mal los, um bei den Atmels zu bleiben so in der Klasse AT91SAM7X... .
Was man beim AVR-NETIO machen kann ist in der Kommandozeile sprich dem Seitenaufruf $_GET Variablen mit zu übergeben. Hast DU bestimmt schonmal gesehen, wenn in Deinem Browser oben hinter der Zieladresse .php?mode=xxx
steht, das ist eine solche Get-übertragung. Den Seitenaufruf kann man mit dem M32 auf dem NET-IO machen.
> Mini Wlan Server
Stellt sich halt noch die Frage wie "mini" das ganze werden soll.
Deutlich einfacher wird halt die Geschichte wenn Du Dir n VB-Programm strickst, das die serielle Schnittstelle des PC verwendet und Funkmodule für Übertragung verwendest.
Lesezeichen