- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Asuro Simulieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.01.2014
    Beiträge
    26
    Ich hoffe auf eine Antwort

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.05.2007
    Beiträge
    99
    zu 1)
    Nein, keine Sorge, Du brauchst nicht "robosim2 jedesmal neu zippen" einfach die *.class Dateien in den classpath aufnehmen, das tut's auch.

    2) Welches C++ Redistributable wird denn gebraucht?
    Noch offen. Denn aus Deinem Listing ersehe ich das leider nicht. (Vielleicht kann ein Anderer helfen?!) Und wenn ich es sähe würde ich sofort antworten, dass Du es dann wohl nach installieren müsstest.

    zu 3) "AsuroClientLib.cpp ... "fehlerreichte" Datei"
    Ok, wenn der Client in C sein soll, musst Du Dich natürlich erst genügend in C einarbeiten (vielleicht erst an einfachen Projekten) um Dich von Fehlermeldung nicht fehlleiten zu lassen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests