Der Vorteil des Lasers ist ja, dass "fast" nur eine Wellenlänge versandt wird, aber wie sieht es dann bei normalen Licht aus, da sind alle Wellenlängen gemischt, ud ich denke nicht, dass der Laserstahl von einer Wand soviel licht zurückwirft, wie eine Raumlampe direkt auf den Sensor wirft. Man müsste ihn vermutlich von jeglichem direktem Licht abschiremn, oder am besten direkt einen unsichtbaren Laser verwenden, mit weniger von Konstlicht erzeugten Wellenlängen. Aber selbst dann währen ja noch Reste im Sonnenlicht.

MFg moritz